LP Schramm

VAILLANT Heizungsservice in München – vom zertifizierten Fachpartner

Schnelle Wartung, zuverlässige Reparatur und fachgerechte Inbetriebnahme – direkt vom offiziellen Vaillant Partner in München. Für Gasheizungen, Ölheizungen und Wärmepumpen.

Wir rüfen Sie zurück – kostenlos & unverbindlich

Google Bewertungen

Unsere Leistungen auf einen Blick

Wir sind spezialisiert auf den Service folgender VAILLANT Systeme:

z.B. aroTHERM, zeoTHERM, flexoTHERM, unitower etc.

z. B. ecoTEC, ecoCOMPACT, turboTEC, atmoTEC, vc/vcw etc. 

z. B. icoVIT

Ob kalte Wohnung, Druckabfall oder Fehlermeldung: Unser Vaillant-Notdienst ist täglich für Sie erreichbar. In München und Umgebung sind wir schnell vor Ort – mit Ersatzteilen an Bord.

Jetzt erreichbar

Über uns

SCHRAMM - Ihr Heizprofi

Seit 1897 sind wir als SHK-Meisterbetrieb in München tätig, bereits seit 1929 sind wir VAILLANT-Fachpartner. Unser Team aus über 100 erfahrenen Fachkräften steht für Qualität, Zuverlässigkeit und faire Preise.

Heizungen jährlich
+ 0
Service-Einsätze/Jahr
+ 0
Jahre Erfahrung
+ 0
Notdienst
24/ 0

So funktioniert unser Service

Regelmäßige Wartung senkt Heizkosten, verlängert die Lebensdauer und schützt vor Ausfällen.

Anfrage

Online oder telefonisch Termin anfragen

Termin

Vor-Ort-Termin inkl. Diagnose und Ersatzteilservice

Dokumentation

Dokumentation im myVAILLANT Portal

Wartungsvertrag (optional)

Option auf Wartungsvertrag für mehr Sicherheit

Was die Leute über uns sagen

Heizungsinstallation München: Fragen & Antworten

Wie oft sollte eine VAILLANT Heizung gewartet werden?

Vaillant empfiehlt, die Heizung einmal jährlich warten zu lassen – idealerweise vor Beginn der Heizperiode. Die regelmäßige Wartung durch einen zertifizierten Partnerbetrieb stellt sicher, dass das Gerät effizient, sicher und störungsfrei arbeitet. Außerdem erfüllen Sie so die Voraussetzungen für Garantieansprüche und mögliche Förderprogramme.

Die Kosten für eine Wartung hängen vom Gerätetyp und dem tatsächlichen Aufwand ab. Bei einer klassischen Vaillant Gastherme liegen die Wartungskosten meist zwischen 200 Euro und 500 Euro brutto, inklusive Anfahrt. Bei Wärmepumpen oder Hybridlösungen kann der Aufwand etwas höher ausfallen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anlage.

Ohne regelmäßige Wartung steigt das Risiko für Funktionsstörungen, Energieverluste und teure Folgeschäden deutlich. Zudem können Garantie- und Förderbedingungen erlöschen, wenn der Service nicht nachgewiesen werden kann. Eine nicht gewartete Heizung verliert an Effizienz – und im schlimmsten Fall fällt sie komplett aus.

Unser Notdienst analysiert akute Störungen und Ausfälle, wie z. B. kalte Heizkörper, Druckverlust, Fehlermeldungen oder Totalausfall. Je nach Bedarf tauschen wir defekte Teile direkt aus oder führen eine Notreparatur durch, damit Sie kurzfristig wieder über eine funktionierende Heizung verfügen. Der Vaillant Notdienst ist 365 Tage im Jahr erreichbar.

In der Regel verlangt Vaillant, dass die Inbetriebnahme und Wartung durch einen autorisierten Partnerbetrieb erfolgt, damit die Herstellergarantie vollständig greift. Eine Installation durch nicht geschulte Handwerker kann zum Garantieverlust führen. Mit einem Vaillant Partnerbetrieb wie Schramm sind Sie auf der sicheren Seite – technisch und rechtlich.

    Handwerker mit Gesellenbrief aus München

    DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten

    SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation

    JETZT ANRUFEN oder RÜCKRUF ANFORDERN für eine kostenlose ERSTBERATUNG

    Kilian Schramm - Geschäftsführer Hans Schramm GmbH

    Jetzt Beratung anfordern – Ihr erster Schritt für ein individuell passendes Angebot! Wir melden uns im Handumdrehen für die Terminvereinbarung zurück.